
Traumhafte Strände, malerische Berglandschaften und charmante Küstenstädte – Korsika verzaubert Reisende mit seiner einzigartigen Schönheit. Doch bevor Sie die Insel erkunden können, steht zunächst die Anreise an. Eine Fähre nach Korsika bietet dabei zahlreiche Vorteile: Sie reisen entspannt und komfortabel an, können Ihr eigenes Fahrzeug mitnehmen und genießen bereits während der Überfahrt atemberaubende Ausblicke aufs Mittelmeer. Erfahren Sie, warum die Fährverbindung nach Korsika für viele Urlauber die beste Wahl ist und welche Annehmlichkeiten Sie an Bord erwarten.
Mit der Fähre bequem nach Korsika reisen
Eine Fährüberfahrt nach Korsika ermöglicht es Ihnen, den Urlaub schon während der Anreise zu genießen. Sie müssen sich nicht mit lästigen Sicherheitskontrollen am Flughafen herumschlagen oder in engen Flugzeugsitzen ausharren. Stattdessen haben Sie an Bord der modernen Fährschiffe viel Bewegungsfreiheit und können die Zeit nach Belieben nutzen – sei es zum Entspannen, für einen Drink an der Bar oder um die Aussicht vom Deck aus zu bewundern.
Kurze Überfahrten ab französischen Mittelmeerhäfen
Von den französischen Häfen Marseille, Toulon und Nizza aus erreichen Sie Korsika besonders schnell. Die Überfahrten dauern je nach Route zwischen 3 und 12 Stunden. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Tages- und Nachtfahrten. Bei einer Nachtfahrt können Sie in einer komfortablen Kabine schlafen und wachen am nächsten Morgen ausgeruht direkt vor der Küste Korsikas auf. Die kürzeste Verbindung ist die Strecke Nizza-Bastia mit nur etwa 5 Stunden Fahrzeit.
An Bord erwartet Sie moderner Komfort
Die Fährschiffe nach Korsika sind mit allem ausgestattet, was Sie für eine angenehme Überfahrt benötigen. In den Restaurants und Bars können Sie sich mit Speisen und Getränken versorgen. Gemütliche Lounges laden zum Verweilen ein. Viele Schiffe verfügen zudem über Kinos, Spielbereiche für Kinder und Shops. In den Sommermonaten können Sie an Deck die Sonne genießen oder im Pool eine Abkühlung finden.
Der Komfort an Bord der Korsika-Fähren lässt keine Wünsche offen. Von hervorragenden Speisen über unterhaltsame Freizeitangebote bis hin zu bequemen Schlafmöglichkeiten ist alles vorhanden.
Genießen Sie die malerische Insellandschaft Korsikas
Ein besonderes Highlight der Fährüberfahrt nach Korsika ist der spektakuläre Blick auf die Küste, wenn sich das Schiff der Insel nähert. Die zerklüfteten Felsen, weißen Sandstrände und türkisblauen Buchten bieten ein atemberaubendes Panorama. Mit etwas Glück können Sie während der Fahrt sogar Delfine oder andere Meerestiere beobachten. Die Anreise per Fähre ermöglicht es Ihnen, die Schönheit Korsikas schon von Weitem zu bewundern und sich auf die kommenden Urlaubstage einzustimmen.
Fährverbindungen zwischen dem Festland und Korsika
Es gibt zahlreiche Fährverbindungen, die Sie nach Korsika bringen. Die Hauptrouten führen von den französischen Häfen Marseille, Toulon und Nizza sowie von den italienischen Städten Genua, Livorno und Savona zur Insel. Die wichtigsten Zielhäfen auf Korsika sind Bastia im Nordosten, Ajaccio im Südwesten und L’Île-Rousse im Nordwesten. Je nach gewählter Route dauert die Überfahrt zwischen 3 und 15 Stunden.
Folgende Verbindungen werden besonders häufig genutzt:
- Marseille – Bastia (ca. 12 Stunden)
- Toulon – Bastia (ca. 9 Stunden)
- Nizza – Bastia (ca. 5 Stunden)
- Genua – Bastia (ca. 8 Stunden)
- Livorno – Bastia (ca. 4 Stunden)
Die Fährgesellschaften Corsica Ferries, La Méridionale und Corsica Linea bedienen die meisten Routen nach Korsika. Es lohnt sich, die Preise und Abfahrtszeiten der verschiedenen Anbieter zu vergleichen. In der Hauptsaison zwischen Juni und September empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen, da die Fähren dann oft ausgebucht sind.
Ein besonderer Vorteil der Fährüberfahrt ist die Möglichkeit, das eigene Auto, Motorrad oder Wohnmobil mitzunehmen. So sind Sie auf Korsika flexibel unterwegs und können auch abgelegene Orte erkunden. Die Fahrzeugmitnahme ist in der Regel günstiger als eine Autovermietung vor Ort. Beachten Sie aber, dass für Fahrzeuge oft Zusatzgebühren anfallen.
Annehmlichkeiten während der Überfahrt nach Korsika
Die modernen Fährschiffe nach Korsika bieten Ihnen zahlreiche Annehmlichkeiten, um die Überfahrt so angenehm wie möglich zu gestalten. Je nach Schiff und Reederei können Sie aus verschiedenen Unterbringungsmöglichkeiten wählen:
- Komfortable Kabinen mit Dusche/WC
- Preiswerte Liegesitze für Nachtfahrten
- Loungebereiche mit bequemen Sesseln
In den Restaurants an Bord genießen Sie mediterrane Küche und korsische Spezialitäten. Bars und Cafés laden zum Verweilen ein. Für Unterhaltung sorgen Kinos, Spielbereiche für Kinder und Live-Musik. An Deck können Sie die frische Seeluft genießen oder sich in der Sonne entspannen. Viele Schiffe verfügen zudem über Swimmingpools.
Die Überfahrt nach Korsika gleicht einer Mini-Kreuzfahrt. An Bord finden Sie alles, was Sie für eine angenehme Reise benötigen – von komfortabler Unterbringung über gastronomische Angebote bis hin zu Freizeiteinrichtungen.
Ein besonderes Highlight sind die Panorama-Lounges mit bodentiefen Fenstern, die einen spektakulären Blick aufs Meer bieten. Hier können Sie die Überfahrt bei einem Drink genießen und die vorbeiziehende Küstenlandschaft bewundern. Für Familien mit Kindern gibt es spezielle Spielbereiche und Animationsprogramme, damit auch die kleinen Passagiere gut unterhalten werden.
Auf einigen Routen werden zudem Schnellfähren eingesetzt, die besonders kurze Überfahrtszeiten ermöglichen. Diese verfügen zwar über weniger Annehmlichkeiten als die großen Fährschiffe, bringen Sie dafür aber in nur 3-4 Stunden nach Korsika. Eine ideale Option, wenn Sie möglichst schnell ans Ziel kommen möchten.
Ausflugsziele auf der Mittelmeerinsel Korsika entdecken
Sobald Sie mit der Fähre auf Korsika angekommen sind, erwartet Sie eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Insel bietet eine einzigartige Mischung aus traumhaften Stränden, wilden Berglandschaften und charmanten Städtchen. Einige Highlights, die Sie nicht verpassen sollten:
Die Hauptstadt Ajaccio im Südwesten besticht mit ihrer malerischen Altstadt, dem Geburtshaus von Napoleon Bonaparte und schönen Stränden in der Umgebung. Im Norden lockt die lebendige Hafenstadt Bastia mit ihrer gut erhaltenen Zitadelle und dem pittoresken alten Hafen. An der Westküste finden Sie in Calvi eine imposante Burganlage und einen der schönsten Strände der Insel.
Naturliebhaber kommen im Parc Naturel Régional de Corse auf ihre Kosten. Der Nationalpark umfasst weite Teile des Inselinneren und bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten durch unberührte Berglandschaften. Ein Höhepunkt ist die Besteigung des Monte Cinto, mit 2.706 Metern der höchste Berg Korsikas.
An der Küste warten traumhafte Strände und türkisblaue Buchten auf Sie. Zu den schönsten gehören:
- Palombaggia-Strand bei Porto-Vecchio
- Plage de Saleccia im Westen
- Plage de Santa Giulia im Südosten
Ein besonderes Erlebnis ist eine Bootstour zu den Calanques de Piana an der Westküste. Die rötlichen Granitfelsen ragen steil aus dem türkisblauen Meer und bieten ein beeindruckendes Naturschauspiel. In den verwinkelten Gassen der Bergdörfer im Inselinneren wie Corte oder Zonza tauchen Sie in das ursprüngliche Korsika ein.
Kulinarisch verwöhnt Sie Korsika mit lokalen Spezialitäten wie würzigem Brocciu-Käse, luftgetrocknetem Schinken und kräftigen Rotweinen. In den zahlreichen gemütlichen Restaurants können Sie die mediterrane Küche der Insel genießen.
Mit dem eigenen Fahrzeug, das Sie bequem mit der Fähre mitgebracht haben, erkunden Sie all diese Highlights ganz flexibel. So entdecken Sie auch abgelegene Buchten und Bergdörfer abseits der Touristenpfade. Eine Fährüberfahrt nach Korsika ist somit der ideale Start in einen abwechslungsreichen Urlaub voller unvergesslicher Eindrücke auf dieser faszinierenden Mittelmeerinsel.